Hallo Ihr Lieben,
wie versprochen schicke ich euch meine Notizen zum letzten Thema
 
 
 
 
Also
Ein paar Stichpunkte zum Ablauf:

Schritt 1
Die Vielfalt zeichnend sammeln:
Umrisse, Perspektive wechseln, Größe ändern, unterschiedliche Ausschnitte, Zwischenräume, blind, ohne absetzen …
WICHTIG - im Fluss bleiben.
 
 
 
 
Schritt 2
Erste Bearbeitung
Neues Malmittel: Linien mit Aquarellfarbe
WICHTIG - Kopf ausschalten, nichts wollen.

Schritt 3
Zweite Bearbeitung
Strukturen!
Nicht immer ganz über die Fläche, auch mal nur klein oder nebeneinander
 
 
 
 
Schritt 4
Vom Chaos zur Ordnung
Jetzt erst auf das Bild konzentrieren.
Nichts Neues, sondern ordnen!
Nur das Beste im Bild wird verwertet und das überflüssig Erscheinende wird übermalt.
Mut zur freien Fläche.
WICHTIG - Wach sein.
Entdecken, was man „noch sehen kann“.
Ergänzen aber das Seltsame, Unperfekte erhalten.
 
 
 
 
GRUNDSÄTZLICHES zur Bildkomposition
Themen an die man denken sollte …
 
 
Rhythmus
- Formen wiederholen, 
- als Blickführung verwenden
Bildzentrum
- Wo ist mein Schwerpunkt?
- Ballung  & Streuung
 
Spannung aufbauen
auftreten von Gegensätzen:
- hell - dunkel, Farbkontraste, z. B. warm - kalt
Harmonisieren
denke an YinYang
 
Kraftfelder
Gewichtung, 
- Dunkelheit: unten: Ruhe, oben: bedrohlich
Schrift im Bild
als zeichnerische Geste
 
 

Nächstes Treffen:
Dienstag, 9. Juni um 18.15 Uhr
Bitte mind. 1 Tag vorher absagen!
Über diesen Link gerne auch 
neue Anmeldungen

 
 
Wenn die Mail nicht richtig angezeigt wird,
klappt es hier über diesen Link.
 
 

Phone: +49 89 122 90 119  mail@marionkropp.de
Kidlerstraße 16 Rückgebäude
81371 München-Sendling
www.marionkropp.de